top of page

Spaceship Party

  • grunwald74
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Comic-Zeichnung mit verschiedenen Aliens
(c) Lebenshilfe Berlin

Lust zu feiern? Dann komm am 03. Mai 2025 ab 18 Uhr ins SchwuZ!


Seit vielen Jahren veranstaltet die Lebenshilfe Berlin die Spaceship Party.

Hier feiern Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.

Sie ist so inklusiv, dass es nicht einmal mehr dabei stehen muss.


Auf Youtube kannst du dir angucken, was bei einer Space Ship Party abgeht:


Termin und Ort:

03. Mai 2025 ab 18 Uhr


Eintritt:

Der Eintritt kostet 2€.


Wichtig:

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein!


Infos zur Barrierefreiheit:

Es gibt einen barrierearmen Zugang.

Rollstuhlnutzer*innen können sich barrierefrei im Club bewegen.

Alle Wege sind breit gestaltet.

Es gibt eine behindertengerechte Toilette, einen Rollstuhl-Lift und einen angepassten Tresen beim Einlass.

Hinweis-Schilder mit Symbolen und eine gute Beleuchtung helfen bei der Orientierung.


Bei Fragen kannst du dich an Markus Lau wenden

oder per Telefon unter: 030 60 00 00 23


Diese Musiker*innen sind im Mai mit dabei:

  • Gubenstreet Boys: Ihr Sound liegt irgendwo zwischen Mumble Rap und Illbient, abstrakt und groovy gleichzeitig. Ungefähr so, als würde Yello mit den Beastie Boys und dem New Yorker Rapper Sensational jammen.

  • Skuff Barby: Mit ihrer einnehmenden Bühnenausstrahlung und einer Stimme, die in der deutschen Musiklandschaft jedem Vergleich entbehrt, setzt Skuffy zur Übernahme an: Brachialer DnB, ballernder Jungle und feurige Dancehall-Elemente, mit einem stabilen Wurzelwerk im Rap und Pop.

  • Kluntje: Sexy Beats und ein Lächeln aufs Gesicht bekommt ihr von Kluntje. Zuckerhouse beschreibt den fröhlichen Sound sehr gut!

  • Bamela Paywatch: Es wird dirty. Die Bamelas schmeißen einen Mix aus Reggaeton und Baile Funk in den Floor und verwandeln die Party in einen Twerking-Workshop.

  • DJ Andi: The King is back. Drop after Drop after Drop. DJ Andi bringt die Anlage an ihre Grenzen.

  • Sunhillow: Als Teil der Czentrifuga-Crew ist er schon seit Jahren auf unseren Reisen dabei. Sunhillow experimentiert gern und vermischt Genres – heraus kommt seine sehr tanzbares Set an dem alle Spaß haben!

  • Raving Mad Carlos: RMC rockt seit 1999 und kombiniert Tech-Beats mit analogen Keyboards, Lo-Fi-Samples und Stimme zu einem einzigartigen Sound. Old School jetzt für die Zukunft!

  • Czentrifuga: Die Wesen vom Planeten Czentrifuga sind kreativ und eigenwillig. Wir freuen uns das sie Teil unserer Crew sind und das Spaceship bereichern. Auch dieses Mal bedrucken sie eure Kleidung und pimpen euren Style!


Flyer


Awareness-Konzept

Für die Veranstaltung wurde ein Awareness-Konzept entwickelt. Welche Materialien dafür entstanden sind, kannst du dir in der Wissens-Sammlung angucken.

bottom of page